Zugriffsdaten und Hosting

Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen durch den Webserver erfasst (sog. Server-Logfiles). Dazu gehören:

  • besuchte Seiten
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • übertragene Datenmenge
  • Browsertyp und Version
  • Betriebssystem
  • Referrer-URL
  • IP-Adresse

Diese Daten dienen ausschließlich der Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs sowie zur Verbesserung unseres Angebots. Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen erfolgt nicht.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).

Nutzerkonto und Anmeldung

Um unsere Online-Kurse zu nutzen, können Sie ein Nutzerkonto anlegen. Dabei verarbeiten wir folgende Daten:

  • Name
  • E-Mail-Adresse
  • Rechnungsdaten (falls erforderlich)

Diese Daten verwenden wir:

  • zur Vertragserfüllung
  • zur Verwaltung Ihres Nutzerkontos
  • zur Kommunikation mit Ihnen

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).

Zahlungsabwicklung

Für die Abwicklung von Zahlungen nutzen wir Zahlungsdienstleister wie:

  • WooCommerce Payments
  • PayPal

Dabei werden Zahlungsdaten (z. B. Rechnungsadresse, Zahlungsbetrag) an diese Dienstleister übermittelt.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

H5P-Plugins und interaktive Inhalte

Unsere Plattform nutzt interaktive Inhalte (z. B. Quizze, Karteikarten) mit Plugins wie H5P. Dabei können IP-Adressen und Nutzungsdaten an externe Server übertragen werden.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

  • Dr. P. Balindt
  • Karl-Liebknecht Str. 51
  • 44141 Dortmund
  • Kontakt@sozialmedizin.online

Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie dienen:

  • der Benutzerführung
  • der Analyse des Nutzerverhaltens
  • der Speicherung individueller Einstellungen

Sie können die Speicherung von Cookies in Ihrem Browser deaktivieren.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Analyse-Tools

Zur Analyse und Verbesserung unserer Website können wir Dienste wie Google Analytics einsetzen. Dabei werden Informationen (z. B. IP-Adresse, Standortdaten) erfasst.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Ihre Rechte

Sie haben das Recht:

  • Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzulegenSie haben das Recht:
  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten zu verlangen
  • Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen
  • Löschung Ihrer Daten zu verlangen
  • Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen
  • Datenübertragbarkeit zu verlangen
  • Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzulegen

Kontakt

Bei Fragen zum Datenschutz kontaktieren Sie uns gerne unter: kontakt@sozialmedizin.online

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht.

Hinweis zu Kommentaren

Falls Sie Kommentare auf unserer Seite hinterlassen, werden die eingegebenen Daten gespeichert. Kommentare können durch automatisierte Dienste zur Spam-Erkennung überprüft werden.