Die Kursbuchung ist erst nach Erstellung eines Nutzerprofils möglich
Sozialmedizin in Frage und Antwort bietet eine vollständige, systematische Vorbereitung auf die Prüfung zur ärztlichen Zusatzbezeichnung Sozialmedizin, basierend auf der (Muster-)Weiterbildungsordnung der Bundesärztekammer (Stand 2025).
Alle prüfungsrelevanten Themen der Sozialmedizin werden verständlich, kompakt und praxisnah in Form von Fragen und ausführlich erklärten Antworten dargestellt.
Der Kurs richtet sich gezielt an Ärztinnen und Ärzte, die sich strukturiert, eigenständig und effizient auf die Prüfung vor der Ärztekammer vorbereiten möchten.
Gezielt lernen, sicher bestehen
Bereiten Sie sich optimal auf die Prüfung zur Zusatzbezeichnung Sozialmedizin vor – mit über 800 prüfungsrelevanten Fragen und Antworten, systematisch nach der Musterweiterbildungsordnung der Bundesärztekammer gegliedert.
Über 700 geprüfte Quellen für Sie aufbereitet – direkt verlinkt!
Sie finden alle relevanten Inhalte zur Sozialmedizin kompakt zusammengefasst. Fragen und Antworten basieren auf mehr als 700 sorgfältig ausgewerteten Quellen, darunter aktuelle Gesetze, Leitlinien und Empfehlungen. Alle Quellen sind direkt verlinkt, damit Sie bequem nachlesen und immer auf dem neuesten Stand bleiben – perfekt für Ihre Vorbereitung auf die Zusatzbezeichnung Sozialmedizin.
Klar strukturiert. Verständlich erklärt.
Jede Frage bietet eine kurze Antwort zur Selbstüberprüfung und eine ausführliche Erklärung zum vertieften Verständnis. Übersichtstexte ergänzen das Lernsystem.
Sofort verfügbar.
Online abrufbar, wann immer Sie möchten – auch mobil. Nutzen Sie das Angebot bequem auf Tablet oder Smartphone und greifen Sie überall dort darauf zu, wo Sie Internet haben.

